Einige Bilder vom Garten im September...
Unsere Herbstaster ist ein wahres Insektenparadies.
Jeden Tag summt und brummt es dort – Dutzende, manchmal sogar Hunderte von Hummeln und Bienen besuchen die unzähligen Blüten. Dabei tummeln sich nicht nur Honigbienen, sondern auch viele Wildbienenarten und verschiedene Hummelarten.
Besonders an sonnigen Herbsttagen ist das Schauspiel beeindruckend: Die Blüten dienen als letzte große Nahrungsquelle vor dem Winter und locken dadurch eine enorme Vielfalt an Bestäubern an. Für uns ist es eine Freude, dem geschäftigen Treiben zuzusehen – Naturdokumentation live im eigenen Garten!
Jeden Tag summt und brummt es dort – Dutzende, manchmal sogar Hunderte von Hummeln und Bienen besuchen die unzähligen Blüten. Dabei tummeln sich nicht nur Honigbienen, sondern auch viele Wildbienenarten und verschiedene Hummelarten.
Besonders an sonnigen Herbsttagen ist das Schauspiel beeindruckend: Die Blüten dienen als letzte große Nahrungsquelle vor dem Winter und locken dadurch eine enorme Vielfalt an Bestäubern an. Für uns ist es eine Freude, dem geschäftigen Treiben zuzusehen – Naturdokumentation live im eigenen Garten!
.jpeg)
In den ersten beiden Septemberwochen hab ich daheim ca 12 Kubikmeter Baum- und Staudenschnitt gehäckselt und dann das Hackgut bei zahlreichen Stauden und Wegen im Garten verteilt..





.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)

.jpeg)
.jpeg)


.jpeg)
_bloom_subtle_4x.jpeg)
_bloom_1_4x.jpeg)
_bloom_subtle_4x.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen